Zwei neue „Schwarzgurte“ im JJJC Yamanashi Porz
Am 16. November 2019 fanden im Ju Jutsu Judo Club Yamanashi Porz 1976 e.V. die diesjährigen zentralen DAN-Prüfungen des Goshin-Jitsu Verbandes NW e.V. statt. Insgesamt stellten sich 16 Prüflinge aus ganz NRW den beiden Prüfungskommissionen zur Prüfung vor. Hierunter befanden sich auch zwei Anwärter zum 1.DAN Goshin-Jitsu aus der Goshin-Jitsu Gruppe des JJJC Yamanashi Porz. Alexander Ramme und Michael Renkel bestanden beide ihre Prüfung zum 1.DAN Goshin-Jitsu. Sie sind neben Peter Debitsch (6.DAN Goshin-Jitsu, 1.DAN Hanbo-Jutsu, 1.Kyu Kobudo) und Martin Gemke (2.DAN Goshin-Jitsu) die nächsten DAN-Träger im JJJC YamanashiPorz. Auch in diesem Jahr war Peter Debitsch Mitglied in einer der beiden eingesetzten DAN-Prüfungskommissionen. Seine eigenen Schüler hat er natürlich nicht geprüft. Jede Prüfungskommission besteht aus 3 Prüfern, die selber über hohe DAN-Grade verfügen müssen und Inhaber einer Prüferlizenz des Verbandes sind. Sowohl Martin Gemke als auch Peter Debitsch haben Alexander und Michael auf ihrem jahrelangen Weg begleitet und haben daher maßgeblich ihren Beitrag zum Erfolg der beiden „Schwarzgurte“ geleistet. Alexander und Michael sind nun berechtigt und verpflichtet, den schwarzen Gürtel mit Ju Jutsu Initialen zur Kampfkleidung zu tragen.
Hinweis: Informationen und einige Fotos zum Sportgeschehen in unserem Verein (z.B. aktuell zur DAN Prüfung), könnt ihr auch auf der Online-Nachrichtenplattform „Unserort“ in der Rubrik „Sport“ ansehen.
Hier der Link:
https://www.unserort.de/koeln_porz/sport/index.phtml
Judo-Landesliga Männer Köln 2019
Yamanashi-Team wird Meister und steigt in die Verbandsliga auf!!!
2 Siege und weitere 4 Punkte für das Männerteam des JJJC Yamanashi Porz am letzten Wettkampftag.
Unsere Mannschaft steht zum Ligaabschluss mit 14 Punkten ungeschlagen auf Platz 1 der Landesliga und sichert sich damit den Aufstieg in die Verbandsliga Nordrhein 2020.
Die Judoka mussten am 23.11.19, zu Hause in Porz-Zündorf, gegen den Dünnwalder TV (Tabellensiebter) und den Tabellenführer ESV Olympia Köln antreten.
Die erste Begegnung gegen Dünnwald gewann das Yamanashi-Team deutlich mit 8:2 (Unterbewertung 80:20). In der nächsten Runde gegen das starke Team von Olympia Köln, konnten unsere Judoka vor heimischer Kulisse nochmals punkten. Dabei wurden die Mannschaften vom Publikum lautstark unterstützt. Der Kampf endete mit einem knappen 6:4 Sieg (Unterbewertung 54:40). Damit war der Ligaufstieg perfekt.
Insgesamt zeigte die kleine Mannschaft mit Jan Lange, Kevin Hupka, René Jeske, Daniele Palma und Marcel Martins, am 4. Landesligawettkampftag eine überragende Leistung.
Weitere 4 Punkte und die Meisterschaft, sind ein toller Erfolg in der Wettkampfsaison 2019. Die sehr gute Trainer- und Coachingarbeit durch René Jeske und Karsten Dickhaut zahlte sich aus.
Hier ein Link zur Abschlusstabelle und zu den Ergebnissen der Judo-Landesliga Männer Köln.
https://www.nwjv.de/nc/ligen/landesligen-maenner/landesliga-koeln/tabelle-und-ergebnisse/
Wir drücken der Mannschaft die Daumen für die Verbandsligasaison 2020!
Hinweis: Informationen und einige Fotos zum Sportgeschehen in unserem Verein (z.B. aktuell zur Landesliga), könnt ihr auch auf der Online-Nachrichtenplattform „Unserort“ in der Rubrik „Sport“ ansehen. Hier der Link:
https://www.unserort.de/koeln_porz/sport/index.phtml
Judo-Landesliga Männer Köln 2019
Yamanashi-Judoka holen am 3 Wettkampftag auswärts
3 Punkte!
Das-Männerteam des JJJV Yamanashi Porz steht nach dem 3. Wettkampftag mit 4 Siegen und 2 Unentschieden ungeschlagen auf Platz 2 der Judo-Landesliga Köln.
Das Team, das durch seinen 2. Tabellenplatz in der Bezirksliga Köln 2018 in die Landesliga 2019 aufgestiegen war, musste am vorletzten Kampftag auswärts in Eschweiler gegen den Godesberger JC III und den BC Eschweiler antreten.
Die erste Begegnung gegen Godesberg endete mit einem knappen 6:4-Sieg (Unterbewertung 60:37) für die Yamanashi-Judoka. In der nächsten Runde gegen Eschweiler erreichte das Männerteam ein hart erkämpftes 5:5- Unentschieden (Unterbewertung 50:50).
Insgesamt zeigte die Mannschaft mit Jan Lange, Kevin Hupka, Daniele Palma, Marcel Martins, Florian Clasing und René Jeske am 3. Landesligawettkampftag eine sehr gute Leistung.
Die Trainer- und Coachingarbeit durch René Jeske und Philip Kosbab zahlte sich aus!
Am 4. Kampftag, Sa, 23.11.19, 15:00 Uhr, zu Hause in Porz-Zündorf, gegen den ESV Olympia Köln und den Dünnwalder TV will die Mannschaft weitere Punkte holen!
Ein Blick auf die Tabelle und die Ergebnisse des 3. Kampftages der Judo-Landesliga Männer Köln:
https://www.nwjv.de/nc/ligen/landesligen-maenner/landesliga-koeln/tabelle-und-ergebnisse/
Hinweis: Über das Sportgeschehen in unserem Verein könnt ihr euch auch auf der Online-Plattform „Unserort“ in der Rubrik „Sport“ informieren.
https://www.unserort.de/koeln_porz/sport/index.phtml
Nordrhein-Einzelmeisterschaften der U 13 w/m
Am Sonntag, den 10.11.19 fanden in Bonn die Nordrhein-Einzelmeisterschaften für die männliche und weibliche Jugend U13 statt. Diese Meisterschaften sind die höchste Meisterschaftsebene für diese Altersklasse.
Die Yamanashi-Judoka erreichten folgende sehr gute Platzierungen:
U13 weiblich
Katharina Trott (-33 kg) 5. Platz
Michelle Weckerle (-40kg) 3.Platz
Sinja Ende (-48 kg) 3.Platz
Emilia Hoppe (-52 kg) 3.Platz
Lana Josic (-57 kg) 5.Platz
Mia Sophie Mach (-52kg) 5. Platz
Mirja Hafner (-40kg) leider nicht platziert
U 13 männlich
Eren Kirat (-29 kg) 2.Platz
Richard Trott (-40 kg) 3.Platz
Herzlichen Glückwunsch zur gezeigten Turnierleistung – weiter so!
Hinweis: Über das Sportgeschehen in unserem Verein, aktuell zu den Nordrhein-Einzelmeisterschaften, könnt ihr euch auch auf der Online-Plattform „Unserort“ in der Rubrik „Sport“ informieren.
https://www.unserort.de/koeln_porz/sport/index.phtml
Vereinsmeisterschaften 2019
65 Yamanashi-Judoka kämpften auf den Vereins-meisterschaften!
Am Samstag, den 09.11.19, fanden die Vereins-meisterschaften 2019 im voll besetzten Dojo des JJJC Yamanashi statt.
Nach einer gelungenen Einführung in die Veranstaltung durch Doris Jeske-Hanel, gingen 65 Judoka in den verschiedenen Alters- und Gewichtsklassenklassen, von der U6 bis zur U18, an den Start. Viele Eltern, Großeltern, sonstige Verwandte und Freunde, konnten sich auf dieser Traditionsveranstaltung des Vereins über den Leistungsstand ihrer Kinder informieren und sie während der Kämpfe anfeuern. In manchen Fällen mussten sie ihre Schützlinge aber auch trösten und das eine oder andere Tränchen trocknen. Wenn beispielsweise der geplante Wurf misslang und der Gegner mit seiner Technik konterte, war der Kampf eventuell schon vorzeitig entschieden. Da jeder der jungen Judoka ganz oben auf dem Treppchen stehen wollte, haben wir viele spannende Kämpfe gesehen. Engagiert wurde um jede Wertung gekämpft. Schließlich trugen die Sieger ihren Pokal und die Urkunde als verdienten Lohn für jahrelange harte Trainingsarbeit stolz nach Hause.
Für das leibliche Wohl war wie in jedem Jahr auch durch zahlreiche Spenden wieder bestens gesorgt. Die Eltern, Gäste und Judoka konnten sich mit Bratwürstchen, Steaks, Salaten, Ku-chen und Getränken für die nächsten Wettkämpfe stärken.
Außerordentlicher Dank gilt der Familie Jeske-Hanel für die Organisation der Vereinsmeis-terschaften 2019 sowie allen Helfern und Sponsoren, die durch ihr außerordentliches Engagement zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben!
Unser Dank gilt auch den Trainerinnen und Trainern, die schon über viele Jahre hervorra¬gende Nachwuchsarbeit leisten. Das Niveau der Vereinsmeisterschaft und die Kompetenz der Trainer zeigen sich in den vielen Einzel- und Mannschaftserfolgen des Jahres 2019 auf Kreis-, Bezirks- und Landesebene.
Hinweis: Über das Sportgeschehen in unserem Verein, aktuell zu den Vereinsmeisterschaften, könnt ihr euch auch auf der Online-Plattform „Unserort“ in der Rubrik „Sport“ informieren.
https://www.unserort.de/koeln_porz/sport/index.phtml
Judo-Landesliga Männer Köln 2019 - 3. Wettkampftag
Am Samstag, den 16.11.19., 15:30 Uhr, startet das Landesligateam des JJJC Yamanashi Porz, auswärts in Eschweiler, in die nächste Runde der Wettkampfsaison 2019. Unsere Mannschaft trifft am dritten von insgesamt vier Kampftagen auf den 1. BC Eschweiler und den 1. Godesberger JC III. Am 3. Wettkampftag will unser Team, das zurzeit auf Tabellenplatz eins steht, wieder punkten.
Wir wünschen unseren Judoka einen erfolgreichen Ligakampftag ohne Verletzungen!
Hier der Link zur Ausschreibung des 3. Kampftages:
https://www.nwjv.de/fileadmin/2019/ausschreibungen/ligen/maenner/landesliga/koeln/191116_eschweiler.pdf
Wer am Samstag Zeit und Lust hat, ist herzlich eingeladen, unser Team in Eschweiler zu unterstützen. Spannende Kämpfe sind garantiert!
Deutsche Pokalmeisterschaften (DPM) 2019
Am 25./26.10. fanden in Frankenthal (Pfalz) die Deutschen Pokalmeisterschaften der Frauen und Männer statt. Vom JJJC Yamanashi hatte sich Marie Rettek (+78 kg) durch ihren 5. Platz auf den Westdeutschen Einzelmeisterschaften (WdEM) für die DPM qualifiziert.
Marie erreichte auf den DPM einen hervorragenden 2. Platz und sicherte sich damit das Ticket zu den Deutschen Einzelmeisterschaften (DEM), die im Januar 2020 in Stuttgart stattfinden.
Herzlichen Glückwunsch an Marie zur gezeigten Wettkampfleistung!
Hier ein Link zu den Ergebnissen der DPM (+78 kg) mit den Wettkampflisten:
http://www.german-judo.de/de/2019/dpm_mf/listen.php?l=de&s=gkw&sw=7
Auf den Deutschen Meisterschaften starten somit 2 Yamanashi-Judoka. Durch ihren sehr guten 2. Platz auf den WdEM hatte sich bereits Jessica Brinks (+78 kg) das Startrecht für die DEM erkämpft.
Wir drücken Jessica und Marie die Daumen für die Deutschen Meisterschaften.
Hinweis: Über das Sportgeschehen in unserem Verein könnt ihr euch auch auf der Online-Plattform „Unserort“ in der Rubrik „Sport“ informieren.
https://www.unserort.de/koeln_porz/sport/index.phtml
Koga-Cup der weiblichen/männlichen Jugend U10/U13/U15
Am 05. Oktober 2019 fand in der Turnhalle des Städtischen Gymnasiums in Wermelskirchen ein Judo-Einzelturnier der weiblichen / männlichen Jugend U10, U13/U15 und der Frauen / Männer U18 statt. Insgesamt fuhren 25 Nachwuchs-Judoka vom Judoclub Yamanashi nach Wermelskirchen. Insbesondere die Judoka, die noch nicht lange diesen tollen Sport ausüben, konnten endlich wieder extern die Würfe und Griffe, die sie gelernt hatten, anwenden. Unsere Judoka erreichten folgende Platzierungen:
U10 w
Johanna Erbs 3. Platz
U10 m
Serop Abel 1. Platz
Florian Bros 2. Platz
Norik Ende 2. Platz
Samuel Petkov 1. Platz
Jari Reich 3. Platz
Jerry Reich 1. Platz
Mike Rotar 3. Platz
U13 w
Sinja Ende 1. Platz
Xenia Gummer 3. Platz
Lana Josic 2. Platz
Olivera Josic 2. Platz
Giselle Nowotnik 2. Platz
Katharina Trott 2. Platz
Michelle Weckerle 2. Platz
U13 m
Alexander Bruch 3. Platz
Alexander Buchmann 3. Platz
Milan Josic 3. Platz
Eren Kirat 1. Platz
Benny Rotar 3. Platz
Richard Trott 1. Platz
Tobias Zindt 2. Platz
U15 w
Mirja Hafner 1. Platz
U15 m
Eray Kirat 2. Platz
Luca Wagner 3. Platz
Die sehr guten Platzierungen sind das Ergebnis der vorbildlichen Trainingsarbeit im Judo-Club Yamanashi. Herzlichen Glückwunsch an alle Judoka!
Westdeutsche Einzelmeisterschaften 2019
Am Sonntag, den 29.09.19, fanden in Herne die Westdeutschen Einzelmeisterschaften (WdEM) der Frauen und Männer statt. Vom JJJC Yamanashi hatten sich mit Jessica und Vanessa Brinks, Marie Rettek und Jasmin Querhorst 4 Judoka auf den Bezirkseinzelmeisterschaften für die WdEM qualifiziert. An den Start gingen allerdings nur 3 Judoka, da Jasmin leider verletzungsbedingt nicht antreten konnte. Wir wünschen ihr an dieser Stelle gute Besserung. Unsere Mädels erreichten folgende Ergebnisse:
Jessica Brinks (+78 kg) 2.Platz
Vanessa Brinks (-63 kg) leider nicht platziert
Marie Rettek (+78 kg) 5.Platz
Mit ihrer sehr guten Platzierung qualifizierte sich Jessica für die Deutschen Einzelmeisterschaften, die im Januar 2020 in Stuttgart stattfinden. Marie erkämpfte sich mit ihrem 5. Platz das Startrecht für die Deutschen Pokalmeisterschaften, die am 26./27. Oktober in Frankenthal ausgetragen werden. Hier können, mit einer Platzierung auf den Medaillenrängen, weitere Tickets für die Deutschen Einzelmeisterschaften gelöst werden.
Hier ein Link zu den Ergebnissen der WdEM mit den Wettkampflisten:
https://www.nwjv.de/aktuelle-meldungen/article/westdeutsche-meisterschaften-in-herne/
Herzlichen Glückwunsch an unsere Judoka zur gezeigten Wettkampfleistung! Wir drücken Marie die Daumen für die Deutschen Pokalmeisterschaften und Jessica für die Deutschen Meisterschaften!
Hinweis: Über das Sportgeschehen in unserem Verein könnt ihr euch auch auf der Online-Plattform „Unserort“ in der Rubrik „Sport“ informieren.
https://www.unserort.de/koeln_porz/sport/index.phtml
Judo-Landesliga Männer 2019
Yamanashi-Judoka verteidigten am zweiten Kampftag die Tabellenspitze
Das-Männerteam des JJJV Yamanashi Porz steht nach dem 2. Wettkampftag weiter auf Platz 1 der Judo-Landesliga Köln, die in der Saison 2019 aus insgesamt 9 Mannschaften besteht.
Unser Team musste vor heimischem Publikum gegen den TV Dellbrück II und den PSV Köln antreten.
Die erste Begegnung gegen TV Dellbrück II endete nach hartem Kampf 5:5 Unentschieden (Unterbewertung 47:50). In der nächsten Runde gegen den PSV Köln konnte unser Männerteam zwei weitere Punkte erkämpfen. Die Begegnung endete mit einem 7:3-Sieg (Unterbewertung 70:30).
Insgesamt zeigte die Mannschaft mit Jan Lange, Chris Olbermann, Timur Cengiz, Daniele Palma, Sergej Werfel, Sven Cieslok und René Jeske am zweiten Landesligawettkampftag eine ansprechende Leistung. Im Hinblick auf die beiden letzten Wettkampftage gegen Mannschaften aus der oberen Tabellenhälfte wird aber eine Steigerung notwendig sein müssen! Insbesondere hoffen wir alle auf den Einsatz von unseren jungen talentierten Judoka.
Der 3. Kampftag, Sa, 16.11.2019 um 16 Uhr, findet in Eschweiler gegen den 1. Godesberger JC III und den 1. BC Eschweiler statt.
Ein Blick auf die Tabelle und die Ergebnisse des 2. Kampftages der Judo-Landesliga Männer Köln
https://www.nwjv.de/nc/ligen/landesligen-maenner/landesliga-koeln/tabelle-und-ergebnisse/
Hinweis: Informationen und einige Fotos zum Sportgeschehen in unserem Verein, könnt ihr auch auf der Online-Plattform „Unserort“ in der Rubrik „Sport“ ansehen
https://www.unserort.de/koeln_porz/sport/index.phtml
Bezirkseinzelmeisterschaften der weiblichen / männlichen Jugend U10/U13
Am 22. September 2019 fanden in der Dreifachsporthalle in Swisttal-Heimerzheim die Bezirkseinzelmeisterschaften (BEM) der weiblichen / männlichen Jugend U10 und U13 statt. 16 Judoka vom Judoclub Yamanashi hatten sich auf den Kreismeisterschaften durch entsprechende Platzierungen für die BEM qualifiziert. Unsere Judoka erreichten folgende Platzierungen:
U10 m
Jerry Reich 5. Platz
U13 w
Sinja Ende 2. Platz
Xenia Gummer leider nicht platziert
Mirja Hafner 2. Platz
Emilia Hoppe 3. Platz
Lana Josic 2. Platz
Mia Sophie Mach 1. Platz
Giselle Nowotnik leider nicht platziert
Katharina Trott 2. Platz
Michelle Weckerle 3. Platz
U13 m
Milan Josic leider nicht platziert
Eren Kirat 3. Platz
Kaan Koca 5. Platz
Benny Rotar leider nicht platziert
Richard Trott 3. Platz
Tobias Zindt 7. Platz
Das war ein sehr erfolgreicher Tag für die Yamanashi-Judoka. Für die Nordrhein-Meisterschaften in der Altersklasse U13, die am 10. November 2019 in Bonn stattfinden, haben sich Sinja, Mirja, Emilia, Lana, Mia Sophie - die neue Bezirksmeister in der Gewichtsklasse bis 52 kg -, Katharina, Michelle, Eren, Kaan und Richard qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch an alle Judoka!
Bezirkseinzelmeisterschaften der Frauen / Männer
Am 15. September 2019 fanden in der Sporthalle Pennenfeld in Bonn die Bezirkseinzelmeisterschaften (BEM) der Frauen und Männer statt. Zum ersten Mal seit langem starteten sechs Yamanashis, um sich für die westdeutschen Judoeinzelmeisterschaften zu qualifizieren. Sie erreichten folgende Platzierungen:
Frauen:
Jessica Brinks (+78 kg) 2. Platz
Vanessa Brinks (-63 kg) 2. Platz
Adriana Brunster (-63 kg) 5. Platz
Jasmin Querhorst (-52 kg) 2. Platz
Marie Rettek (+78 kg) 1. Platz
Männer:
Lars Binsfeld (-73 kg) 5. Platz
Damit haben sich Jessica, Vanessa, Jasmin und Marie für die westdeutschen Einzelmeisterschaften, die am 29. September in Herne stattfinden, qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch an alle Judoka!
Kreiseinzelmeisterschaften der weiblichen/männlichen Jugend U10/U13
Am 15. September 2019 fanden im Sportzentrum der SG Köln-Worringen die Kreiseinzelmeisterschaften (KEM) der weiblichen / männlichen Jugend U10 und U13 statt. Zusätzlich wurde ein Kreiseinzelturnier (KET) der weiblichen / männlichen Jugend U15 ausgetragen. Insgesamt fuhren 31 Judoka vom Judoclub Yamanashi nach Worringen mit dem eindeutigen Ziel, sich für die Bezirksmeisterschaften (U10 und U13) zu qualifizieren bzw. gute Platzierungen (U15) zu erreichen. Unsere Judoka erreichten folgende Platzierungen:
U10 w
Anna-Maria Dietrich 3. Platz
U10 m
Florian Bros 5. Platz
Norik Ende 5. Platz
Janis Tom Letmathe 3. Platz
Jari Reich 5. Platz
Jerry Reich 1. Platz
Mike Rotar 7. Platz
Tim Schmitz 7. Platz
U13 w
Sinja Ende 1. Platz
Xenia Gummer 3. Platz
Mirja Hafner 1. Platz
Emilia Hoppe 3. Platz
Lana Josic 1. Platz
Olivera Josic 5. Platz
Mia Sophie Mach 3. Platz
Giselle Nowotnik 3. Platz
Katharina Trott 1. Platz
Michelle Weckerle 3. Platz
Suna Yildiz 5. Platz
U13 m
Jan Göbel leider nicht platziert
Milan Josic 3. Platz
Eren Kirat 2. Platz
Kaan Koca 3. Platz
Benny Rotar 3. Platz
Joona Schmitz leider nicht platziert
Noah Sierzputowski leider nicht platziert
Richard Trott 1. Platz
Tobias Zindt 3. Platz
U15w
Selma Memic 1. Platz
U15m
Jona Brandt 5. Platz
Denis Schäfer 3. Platz
Damit haben sich 18 Judoka für die Bezirkseinzelmeisterschaften, die am 22. September 2019 in Swisttal-Heimerzheim stattfinden, qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch an alle Judoka!
Judo-Landesliga Männer 2019
Yamanashi-Judoka holen zum Saisonauftakt auswärts vier Punkte in Gummersbach
Das-Männerteam des JJJV Yamanashi Porz steht nach dem 1. Wettkampftag mit 2 Siegen auf Platz 1 der Judo-Landesliga Köln, die in der Saison 2019 aus insgesamt 9 Mannschaften besteht.
Unser Team, das durch seinen 2. Tabellenplatz in der Bezirksliga Köln 2018 in die Landesliga 2019 aufgestiegen war, musste zum Saisonauftakt 2019 auswärts in Gummersbach gegen den BS Yamato Hürth und den JC TSV Dieringhausen antreten.
Die erste Begegnung gegen Hürth fand leider nicht statt, da der Gegner nicht antrat. Unsere Judoka gewannen daher kampflos mit 10:0. In der nächsten Runde gegen den JC TSV Dieringhausen konnte unser Männerteam die ersten erkämpften 2 Punkte auf seinem Konto verbuchen. Die Begegnung endete mit einem 6:4-Sieg (Unterbewertung 60:40).
Insgesamt zeigte die Mannschaft mit Jan Lange, Kevin Hupka, Chris Olbermann, Timur Cengiz, Daniele Palma, Sergej Werfel, Marcel Martins und René Jeske am 1. Landesligawettkampftag eine ansprechende Leistung. Die gewonnenen Punkte und Tabellenplatz 1, sind ein sehr guter Einstieg in die Wettkampfsaison 2019. Die sehr gute Trainer- und Coachingarbeit durch René Jeske und Karsten Dickhaut sowie der Mix der Mannschaft, bieten noch Steigerungspotenzial im Hinblick auf die weiteren drei Wettkampftage!
Am 2. Kampftag, So, 22.09.19, 11:00 Uhr, zu Hause in Porz-Zündorf, gegen den PSV Köln und den TV Dellbrück II, wollen wir weitere Punkte holen!
Ein Blick auf die Tabelle und die Ergebnisse des 1. Kampftages der Judo-Landesliga Männer Köln
https://www.nwjv.de/nc/ligen/landesligen-maenner/landesliga-koeln/tabelle-und-ergebnisse/
Informationen und einige Fotos zum 1. Landesligakampftag unseres Teams könnt ihr auch auf der Online-Nachrichtenplattform „Unserort“ ansehen. Hier der Link:
https://www.unserort.de/koeln_porz/sport/index.phtml
Gürtelprüfungen im Judoclub Yamanashi Porz
Auch vor den Sommerferien 2019 fanden im Judoclub Yamanashi Porz die nächsten Gürtelprüfungen zum 1. - 8. Kyu statt. Nur die Judoka, die regelmäßig an den Trainingsstunden teilgenommen hatten, durften die Prüfung machen. Endlich geschafft! Stolz präsentierten die Prüflinge ihren Eltern, die im Aufenthaltsraum gespannt die Prüfung ihrer Kinder verfolgt hatten, die Urkunde. Die Nervosität war verflogen und nun freudestrahlend schnell zu Herrn Hanel, um den neuen Gürtel zu kaufen. Eigentlich hatten die Prüflinge keinen Grund, nervös zu sein, denn aufgrund der professionellen Unterstützung durch die Übungsleiter waren alle sehr gut vorbereitet. Folglich gab Rene Jeske, der Leiter der Prüfkommission, bekannt, dass alle 48 Judoka die Prüfung bestanden haben. Folgende Judoka sind nun berechtigt und verpflichtet, ab sofort den "neuen" Gürtel zu tragen:
Weißgelbgurt (8. Kyu): Philipp Delnik, Jarvis Nelissen, Tim-Jason Willmann
Gelbgurt (7. Kyu): Eric Lindemann, Julian Rakar
Gelborangegurt (6. Kyu): Denis Abel, Erik Buchamer, Alexander Buchmann, Lana und Milan Josic, Lara Rollny, Benny Rotar, Joel Schäfer, Noah Sierzputowski, Suna Yildiz,
Orangegurt (5. Kyu): Serop Abel, Jan Göbel, Xenia Gummer, Milica Janjic, Olivera Josic, Mia Sophie Mach, Giselle Nowotnik, Kaan Koca, Silas Schäfer, Tobias Zindt
Orangegrüngurt (4. Kyu): Alexander Bruch, Adriana Brunster, Theodor Hackenbroch, Emilia Hoppe
Grüngurt (3. Kyu): Lara Brandt, Sinja Ende, Mirja Hafner, Eren Kirat, Yvonne Lachmann, Selma Memic, Richard Trott, Michelle Weckerle
Blaugurt (2. Kyu): Jona Brandt, Maik Herner, Eray Kirat, Jan Lange, Melanie Nützel, Christoph Olbermann, Denis Schäfer, Roman Schulz, Yilmaz Taskiran
Braungurt (1. Kyu): Matias Keller, Luca Wagner
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!
Hinweis: Informationen und einige Fotos zum Sportgeschehen in unserem Verein (z.B. aktuell zu den Gürtelprüfungen im Juni), könnt ihr auch auf der Online-Plattform „Unserort“ in der Rubrik „Sport“ ansehen.
https://www.unserort.de/koeln_porz/sport/index.phtml
AUFSTIEG IN DIE NRW-LIGA!
4. Kampftag der Frauen-Oberliga 2019
Am Samstag den 29.06.2019 fuhr die Mannschaft nach Herford um den letzten Kampftag der Oberliga-Saison zu bestreiten.
Unsere erste Begegnung gegen den PSV Herford ging mit 6:1 (Unterbewertung 60/10) an den Gastgeber. Eingesetzt wurden unsere Kämpferinnen Jessica, Vanessa B., Jasmin, Evgenia, Polina und Aylin, die trotz des Ergebnisses gute Leistungen gegen unter anderem erfahrene Bundesliga Starterinnen zeigten.
Die darauffolgende Begegnung gegen den TV Salzkotten endete 5:2 (Unterbewertung 50/20) für das Yamanashi-Team. Diese Begegnung entschieden für uns Marie, Evgenia, Melanie, Aylin, Polina und Vanessa B.
Die Saison 2019 beendet das Team um Trainer Philipp mit einem starken 2ten Tabellenplatz und schafft somit den Aufstieg in die NRW-Liga! Gratulation an das ganze Team!
Wir danken unteranderem den mitgereisten Fans, Fotografen und Betreuern welche uns durch die Saison 2019 begleitet haben und hoffen auch im nächsten Jahr auf deren Unterstützung.
Hinweis: Informationen und einige Fotos zum Sportgeschehen in unserem Verein (z.B. aktuell zum Aufstieg unseres Frauen-Teams in die NRW-Liga), könnt ihr auch auf der Online-Plattform „Unserort“ in der Rubrik „Sport“ ansehen.
https://www.unserort.de/koeln_porz/sport/index.phtml
3. Kampftag der Frauen-Oberliga 2019
Wieder 2 Siege für unser Frauenteam!
Die Begegnungen fanden in Köln Ostheim statt, wobei die Gastgebermannschaft das Shiai Judo Team war. Des Weiteren war neben unseren Mädels Kentai Bochum zu Gast. Der Auftakt gegen Bochum erfolgte durch Marie, Kim, Denise, Vanessa B., Jasmin und Aylin. Der Kampf endete 4:3 (Unterbewertung 40:24) für unsere Yamanashi Frauen.
Mit angereister Unterstützung unserer Fans konnte auch die 2. Begegnung gegen die Gastgeber bestritten werden. Es kämpften Marie, Vanessa B., Polina, Adriana, Jasmin und Ewgenia. Auch dieser Kampf ging mit 4:3 (Unterbewertung 40:30) an uns! Durch diese tolle Mannschaftsleistung ist die Tabellenführung ein weiteres Mal verteidigt worden.
Der letzte Kampftag findet am 29.06.19 in Herford statt, auch dort erhoffen wir uns tatkräftige Unterstützung unsere Fans!
Landesoffenes Turnier U 15
98 Kämpfer und 58 Kämpferinnen gingen am 02.06.19 beim Landesturnier der U 15 in Essen-Kupferdreh an den Start, darunter auch 2 weibliche Judoka des JJJC Yamanashi Porz. In der Gewichtsklasse -36 kg erreichten sie folgende Platzierungen:
Mirja Hafner 3. Platz
Michelle Weckerle 5. Platz
Herzlichen Glückwunsch zur gezeigten Leistung und danke an Jenny Schmitz für ihre Coachingarbeit auf dem Turnier!
Hinweis: Informationen und einige Fotos zum Sportgeschehen in unserem Verein (z.B. aktuell zum Sichtungsturnier in Essen), könnt ihr auch auf der Online-Plattform „Unserort“ in der Rubrik „Sport“ ansehen.
https://www.unserort.de/koeln_porz/sport/index.phtml
Oberliga Frauen 2. Kampftag 2019
2 weitere Siege festigen Platz 1. in der Tabelle!
Auch heute waren wir vor heimischen Publikum im Einsatz. Die erste Begegnung des heutigen Kampftages besstritten die Gastmanschaften aus Duisburg und Lippetal. Sie trennten sich 4:3 für Duisburg.
Nach einer kurzen Pause war dann der erste Kampf unserer Frauen. Vanessa B., Aylin, Jessica, Melanie, Denise und Svenja traten gegen den MSV Duisburg an. Die Begegnung gewannen unsere Frauen mit 5:1 (Unterbewertung 50:10).
Mit Unterstützung der Fans und dem Team wurde auch die 2. Begegnung unserer Frauen gegen den JC Lippetal mit 6:1 (Unterbewertung 60:10) gewonnen. Aylin, Vanessa B., Marie, Melanie, Denise und Ewgenia ließen nichts anbrennen. Lediglich die Klasse bis 48 Kg mangels Kämpfer gaben wir ab.
Trotz dem Fehlen einiger Teammitglieder konnte Phillip aus einem verkleinertem Kader einmal mehr ein optimales Ergebnis erzielen.
Der 3. Kampftag findet in Köln Ostheim statt. Wir hoffen das ein paar Fans den Weg an diesem Tag zur Halle finden. Lautstarke Unterstützung wird immer benötigt.
Gummersbacher Stadtmeisterschaft
Am 19. Mai 2019 fanden in der Sporthalle Stadtmitte (Handballhalle Moltkestraße) in Gummersbach die bezirksoffenen Gummersbacher Stadtmeisterschaften der weiblichen / männlichen Jugend U13 / U15, der Frauen / Männer U18 und der Frauen / Männer statt. 24 Judoka vom Judoclub Yamanashi erreichten folgende Platzierungen:
U13w:
Sinja Ende 1. Platz
Xenia Gummer 5. Platz
Mirja Hafner 2. Platz
Emilia Hoppe 2. Platz
Lana Josic 5. Platz
Olivera Josic 3. Platz
Giselle Nowotnik 1. Platz
Lara Rollny 5. Platz
Katharina Trott 2. Platz
Michelle Weckerle 5. Platz
U13m:
Jan Berdov 7. Platz
Alexander Bruch 5. Platz
Erik Buchamer 2. Platz
Alex Buchmann 5. Platz
Jan Göbel leider nicht platziert
Milan Josic leider nicht platziert
Julian Rakar 5. Platz
Benny Rotar 3. Platz
Joona Schmitz 7. Platz
Noah Sierzputowski leider nicht platziert
Richard Trott 2. Platz
U15w:
Yvonne Lachmann 2. Platz
Selma Memic 1. Platz
U15m:
Denis Schäfer 3. Platz
Für unsere Nachwuchsjudoka war es wieder ein sehr erfolgreiches Wochenende, denn einige konnten sich nach überzeugenden Leistungen einen Platz auf dem Treppchen sichern. Manchmal mussten sie sich aber der sehr starken Konkurrenz geschlagen geben. Herzlichen Glückwunsch zu den gezeigten Leistungen und weiterhin viel Erfolg!
Hinweis: Informationen und einige Fotos zum Sportgeschehen in unserem Verein (z.B. aktuell zu den Gummersbacher Stadtmeisterschaften), könnt ihr auch auf der Online-Plattform „Unserort“ in der Rubrik „Sport“
ansehen.
https://www.unserort.de/koeln_porz/sport/index.phtml
Oberliga Frauen 1. Kampftag 2019
Ein souveräner Start in die Oberligasaison 2019
Unsere Frauenmannschaft hat am 1. von 4. Kampftagen in der Saison 2019 starkes Judo gezeigt. Vor heimischen Publikum gewannen unsere Frauen ihre Begegnungen gegen den JC Banzai Gelsenkirchen mit 6:0 (Unterbewertung 54:0) und dem JC Holzwickede mit 6:1 (Unterbewertung 60:10). Tabellenplatz 1. in der Oberliga.
Svenja, Jasmin, Marie, Denise, Aylin und Kim gewannen ihre Begegnungen gegen Gelsenkirchen. Mit dem tollen Publikum im Rücken ging es dann in die zweite Begegnung gegen Holzwickede. Denise, Jasmin, Marie, Polina, Evgenia, und Vanessa B. ließen auch in dieser Partie nichts anbrennen. Auch wenn Vanessa L., Melanie, Jessica, Jenny und Adriana nicht zum Einsatz kamen haben sie am Mattenrand mitgefiebert. Es fehlten nur Judith (Auszeit) , Nina (Termin) und Milena (Pflege des Judonachwuchses aber als Fan anwesend).
Auch in dieser Saison wird das Ziel sein einen der oberen Tabellenplätze zu sichern. Wir danken dem Trainer Phillip fürs coachen.
Der nächste Kampftag findet am 19. Mai 2019 wieder in Köln statt. SC Lippetal und MSV Duisburg werden zu Gast sein. Wir hoffen auch an diesem Tag wieder mit ordentlicher Unterstützung unserer Fans.
Hinweis: Informationen und einige Fotos zum Sportgeschehen in unserem Verein (z.B. aktuell zur Oberliga, Dan-Prüfung etc.), könnt ihr auch auf der Online-Plattform „Unserort“ in der Rubrik „Sport“ ansehen.
https://www.unserort.de/koeln_porz/sport/index.phtml
Dan-Prüfungen erfolgreich bestanden!
Am 13. April 2019 fanden vor der Prüfungskommission des Kreises Aachen Dan-Prüfungen statt, zu denen sich 32 Judoka angemeldet, hatten, um den nächst höheren Gürtel zu erreichen. 28 von ihnen gelang dieses anspruchsvolle Vorhaben, darunter auch Melanie Palma, Ewgenia und Polina Charkina vom JJJC Yamanashi Porz.
Nach intensiver und zeitaufwendiger Vorbereitung auf die unterschiedlichen Prüfungsfächer (Kata, Stand-, Bodenprogramm, Theorie), konnte Melanie die Urkunde zum 1. Dan sowie Ewgenia und Polina jeweils die Urkunde zum 2. Dan in Empfang nehmen.
Herzlichen Glückwunsch an unsere Dan-Trägerinnen zur gezeigten Leistung! Ihr seid ein Vorbild für unseren Judo-Nachwuchs.
Gürtelprüfungen im Judoclub Yamanashi Porz
Auch in diesem Jahr fanden kurz vor den Osterferien 2019 im Judoclub Yamanashi Porz die Gürtelprüfungen zum 7. und 8. Kyu statt. Für 10 Judoka war es die erste Prüfung zum weißgelben Gürtel. Für die restlichen 12 war der Prüfungsumfang erheblich größer, da neben den "neuen" Wurf- und Bodentechniken auch die "alten" gefordert waren. Schon seit Monaten hatten sie die geforderten Techniken unter der Anleitung der Übungsleiter ausgiebig trainiert. Sie waren folglich sehr gut vorbereitet. Schließlich durfte die Prüfkommission unter der Leitung von Aylin bzw. Rene Jeske bekannt geben, dass alle 22 Judoka die Prüfung mit Bravour bestanden hätten. Folgende Judoka sind nun berechtigt und verpflichtet, ab sofort den "neuen" Gürtel zu tragen:
Weißgelbgurt (8. Kyu): Marian Borutta, Florian Walter Bros, Anna-Maria Dietrich, Gabriel Eschik, Louis Finn Gluch, Jari und Jerry Reich, Joona und Tim Schmitz, Karl Schröder
Gelbgurt (7. Kyu): Tyron Biemer, Norik Ende, Janis Tom Letmathe, Henry Longerich, Danilo Lucic, Silas Nelissen, Samuel Petkov, Mike Rotar, Kolja Schneider, Luca Fabrizio und Maurizio Terner, Katharina Trott
Herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Prüfung!
Judoeinzelturnier „Rurauen-Cup“ der weiblichen/männlichen Jugend
Am 30. / 31. März 2019 fand in der Sporthalle des Schulzentrums in Jülich ein bezirksoffenes Turnier der weiblichen / männlichen Jugend U10, U13 und U15 und der Frauen / Männer U18 statt. 28 Yamanashi-Judoka fuhren nach Jülich, um sich mit den besten Judoka aus dem Bezirk Köln zu messen. Folgende Platzierungen wurden erreicht:
U10m:
Tyron Biemer 3. Platz
Norik Ende 1. Platz
Henry Longerich 3. Platz
Samuel Petkov 3. Platz
Mike Rotar 3. Platz
U13w:
Sinja Ende 2. Platz
Xenia Gummer 7. Platz
Mirja Hafner 2. Platz
Milica Janjic 5. Platz
Olivera Josic 1. Platz
Giselle Nowotnik 7. Platz
Lara Rollny leider nicht platziert
Katherina Trott 2. Platz
Michelle Weckerle 7. Platz
U13m:
Alexander Bruch 7. Platz
Alex Buchmann leider nicht platziert
Jan Göbel leider nicht platziert
Eren Kirat 3. Platz
Julian Rakar leider nicht platziert
Benny Rotar leider nicht platziert
Richard Trott 3. Platz
Tobias Zindt leider nicht platziert
U15w:
Yvonne Lachmann 5. Platz
Selma Memic 2. Platz
U15m:
Denis Schäfer 3. Platz
Yilmaz Taskiran 5. Platz
U18m:
Eray Kirat 1. Platz
Luca Wagner 2. Platz
Die Resonanz war mit insgesamt über 500 Startern enorm und zeigt eindeutig, wie wichtig solche Turniere für die jugendlichen Judoka sind. Auf solchen Turnieren können sie die im Training erlernten Techniken anwenden.
Auch die Yamanashi-Judoka konnten sich auf diesem sehr stark besetzten offenen Bezirksturnier beweisen, denn viele haben sich einen Platz auf dem Siegertreppchen erkämpft. Weiterhin viel Erfolg!
2. Düsseldorf Open
Am 23. / 24.03. fanden im Albrecht-Dürer-Berufskolleg in Düsseldorf die 2. Düsseldorf Open statt. An diesem internationalen Turnier nahmen über 300 Judoka aus 66 Vereinen teil. Neben den Judokas aus den Bezirken Düsseldorf und Köln waren u.a. auch Gäste aus Russland, Polen, Israel und den Niederlanden am Start.
Der JJJC Yamanashi Porz trat mit 4 Judoka in der Altersklasse U15 an, die folgende gute Platzierungen erreichten.
U15 w
2. Mirja Hafner
-36 kg (5 Teilnehmerinnen)
U15 m
1. Eren Kirat
-31 kg (2 Teilnehmer)
3. Richard Trott
-37 kg (7 Teilnehmer)
7. Denis Schäfer
-55 kg (14 Teilnehmer)
Herzlichen Glückwunsch an unsere Judoka zur gezeigten Turnierleistung. Weiter so!
Westdeutsche Einzelmeisterschaften U15
Am 09. / 10.03.19 fanden in Dormagen die Westdeutschen Einzelmeisterschaften (WdEM) der U15 m / w statt.
In der U15 hatten sich 2 Yamanashi-Judoka durch ihre dritten Plätze auf den Bezirkseinzelmeisterschaften (BEM) qualifiziert.
Yilmaz Taskiran konnte in der Gewichtsklasse bis 43 kg einen Kampf gewinnen. Die anderen beiden Kämpfe verlor er leider knapp. Melanie Nützel konnte krankheitsbedingt nicht teilnehmen.
Herzlichen Glückwunsch zur gezeigten Leistung!
Bezirkseinzelmeisterschaften
U15 / U18
Am 10.02.19 fanden in Leverkusen die Bezirkseinzelmeisterschaften (BEM) der U15 und U18 statt. Ermittelt wurden die Teilnehmer für die Westdeutschen Meisterschaften (WdEM), die für die U 15 am 9. und 10. März in Dormagen und für die U18 am 16. Februar in Herne stattfinden.
In der U15 hatten sich 7 Yamanashi-Judoka durch ihre Erfolge auf den Kreiseinzelmeister¬schaften für die BEM qualifiziert. In der U18 startete Eray Kirat.
Unsere Judoka erreichten folgende Platzierungen:
U15 w
Yvonne Lachmann 7. Platz
Selma Memic 5. Platz
Melanie Nützel 3. Platz
Michelle Weckerle 5. Platz
U15 m
Denis Schäfer (leider nicht platziert)
Yilmaz Taskiran 3. Platz
Richard Trott 7. Platz
U18 m
Eray Kirat 5. Platz
Allen Judoka herzlichen Glückwunsch zur gezeigten Leistung, insbesondere an Melanie und Yilmaz zur Qualifikation für die WdEM! Wir drücken die Daumen!
Kreiseinzelmeisterschaften der weiblichen/männlichen Jugend U15
Am 26. Januar 2019 fanden in Brühl die Kreiseinzelmeisterschaften (KEM) der weiblichen / männlichen Jugend U15 statt. Neun Judoka vom Judoclub Yamanashi fuhren nach Brühl mit dem eindeutigen Ziel, sich für die Bezirksmeisterschaften zu qualifizieren. Unsere Judoka erreichten folgende Platzierungen:
U15 w
Sinja Ende 5. Platz
Yvonne Lachmann 3. Platz
Selma Memic 3. Platz
Melanie Nützel 1. Platz
Michelle Weckerle 2. Platz
U15 m
Jona Brandt 5. Platz
Denis Schäfer 3. Platz
Yilmaz Taskiran 3. Platz
Richard Trott 3. Platz
Damit haben sich Yvonne, Selma, Melanie, Michelle, Denis, Yiölmaz und Richard für die Bezirkseinzelmeisterschaften, die am 10. Februar 2019 in Leverkusen stattfinden, qualifiziert. Herzlichen Glückwunsch an alle Judoka!
Deutsche Einzelmeisterschaften 2019
Lars Binsfeld startete auf den DEM.
Am 26. / 27.01.19 fanden in Stuttgart-Bad Canstatt die Deutschen Einzelmeisterschaften der Männer und Frauen statt. Für diese nationalen Titelkämpfe hatten insgesamt 440 Spitzenjudoka aus allen 18 Landesverbänden gemeldet.
Gekämpft wurde in einem KO-System mit doppelter Trostrunde.
Vom JJJC Yamanashi ging Lars Binsfeld (-73 kg) in einem Feld von 32 Teilnehmern an den Start. Lars hatte sich durch einen ausgezeichneten 3. Platz auf den Westdeutschen Einzelmeisterschaften für die DEM qualifiziert. In seinem ersten Kampf traf er auf den starken Johannes Limmer vom Thüringer Judo-Verband. Leider kam Lars nicht gut in den Kampf und verlor die Begegnung vorzeitig mit Ippon. Da sein Gegner nicht Poolsieger wurde, konnte sich Lars nicht für die Trostrunde qualifizieren und schied leider aus dem Turnier aus.
Trotzdem herzlichen Glückwunsch an Lars. Es ist ein toller Erfolg, auf den Deutschen Meisterschaften zu starten!!!
Judo Links